Chakren

Sa 27.11.21 Chakren-Intensiv-Workshops

Wir gehen in Resonanz mit den ersten drei Haupt-Chakren

über Yoga, Körper- & Atemübungen, Meditation und Massage

Uhrzeit 11-13:30 Uhr • 30 €

Praxisraum Karin Gröpel, Venusweg 5, 90763 Fürth Südstadt

Muladhara Chakra

Das Wurzel Chakra, deine Basis leitet Dich auf Deinem Weg durchs Leben. Die Arbeit mit der Energie des Wurzel Chakras fördert Stabilität und Standhaftigkeit und schenkt Dir tiefes Vertrauen. Es lässt Dir Deine physischen Bedürfnisse bewusster wahrnehmen.
Eine Unausgewogenheit im Wurzel Chakra kann sich körperlich im unteren Rücken, den Füßen, Beine und Knien, in chronischer Ermüdung und Verdauungsproblemen zeigen.

Svadhisthana Chakra

Die Energie des Sakral Chakras gibt uns die Kraft, negative Erfahrungen und Gefühle zu transformieren. Sie verleiht uns Flexibilität, Freiheit und Offenheit sich dem Fluss des Lebens hinzugeben.
Eine Unausgewogenheit im Sakral Chakra kann sich körperlich auswirken in chronischer Müdigkeit, Nieren- und Blasenproblemen, Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und Hüftschmerzen.

Manipura Chakra

Das Manipura Chakra wird als Stadt der schimmernden Juwelen; Sitz des kostbaren Schatzes, beschrieben. Hier konzentriert sich Dein Selbstwertgefühl, Deine Selbstsicherheit aus der Du handlungsfähig bist und Dich Deiner Umgebung gegenüber behaupten kannst. Hier steckt auch die Kraft zur Veränderung, wenn Du feststeckst.
Eine Disharmonie in diesem Chakra lässt Dich zum leidensfähigen Unterwürfigen oder zum Machtbesessenen werden.

Yoga & Meditation

Eine meditative Art des Hatha Yoga richtet den Fokus auf die Energie der Chakren, angeordnet in 7 Körperzonen entlang der Mittelachse unseres Körpers. Über langgehaltene Asanas verbunden mit Atem- und Konzentrations-Techniken wollen wir die Bewegungen der Chakren erspüren und anregen. Dieses Bewusstwerden stärkt unser gesamtes Energie-System und somit die Körperfunktionen, die Körperhaltung.
Gefördert werden Klarheit im Geiste und den Zugang und das Vertrauen in die Intuition und den eigenen Fähigkeiten, sowie den Selbstheilungskräften.