Yoga

Online Yoga with Rose

 

Yoga zur Stärkung

für Körper, Geist und Seele

Online Yoga with Rose
Yoga wirkt auf verschiedenen Ebenen des Seins. Stärken wollen wir in diesem Yogakurs den physischen Körper durch Asanas, Körperdehnungen und Muskelkräftigung,
den energetischen Körper in seinen funktionellen Abläufen anregen und harmonisieren mit rhythmischen Bewegungen und Atemübungen,
das Bewusstsein in die Konzentration auf den Moment und die Eigenwahrnehmung lenken.

 

Für den Kurs nötig ist ein Smartphone oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, eine Yogamatte, bequeme Kleidung, eine Decke und Kissen

Anmeldung per Email, SMS oder WhatsApp

 

Yoga für mich:

Der Yoga praktizierende Mensch lernt über den Körper und die Atmung sich vor äusseren Reizen zu schützen und seinen inneren Ort der Kraft und Stille zu finden. Ebenso wie im Shiatsu ist wie auch im Yoga die Lebensenergie (Qi oder Prana) grundlegend für den harmonischen Ablauf der Körperfunktionen und der seelischen Ausgeglichenheit. Ist der Fluss des Qi beeinträchtigt, treten Krankheiten und Unwohlsein auf.


weitere Kursthemen
an der VHS Fürth


Yoga für den Rücken

Rückenschmerzen – kein Phänomen der Neuzeit. Schon vor Jahrtausenden war dieses Problem bekannt und große Yoga Meister entwickelten über die Zeiten zahlreiche Körperstellungen um die Wirbelsäule zu stabilisieren, aber auch flexibel und geschmeidig zu halten. In den Yoga Philosophien ist das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele von großer Bedeutung. So kann sich unsere Gemütsverfassung in unserer Körperhaltung widerspiegeln.
Im Laufe des Kurses werden wir neben dem Erlernen von speziellen Asanas aus dem Ha-Tha-Yoga, verschiedene Haltungsmuster betrachten. Mit Hilfe von Atemtechniken und Meditation werden wir daran arbeiten, Spannungen loszulassen, um so die innere und äußere Haltung neu auszurichten. Unser Ziel ist ein starker Rücken, der uns ein Gefühl von Widerstandsfähigkeit und innerer Stärke verleihen kann.

Montag, 18:00-19:30 VHS-Kurs 42004
Beginn: 12.04.21 12x Anmeldung VHS

Hatha-Yoga – Early Bird

In diesem Ha-Tha-Yoga Kurs steht die Freude mit dem Körper zu arbeiten im Vordergrund. Körperbegrenzungen werden ohne Urteil wahrgenommen, vergessene oder noch nie beachtete Körperzonen werden achtsam erspürt und wieder ins gesamte Körperkonzept eingebunden. Übungsabläufe lassen uns in Fluss kommen und fördern Beweglichkeit und Ausdauer. Am Ende jeder Stunde gönnen wir uns Zeit zur Entspannung, die den Körper regeneriert und uns frisch in den Tag starten lässt.
Ob Sie sich am Anfang ihres Yoga-Wegs oder bereits mittendrin befinden, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind die Asanas für jede(n) erreichbar.

Freitag, 07:45-9:15 VHS-Kurs 42008
Beginn: 05.03.21 8x Anmeldung VHS

Yoga – ein Weg in die Entspannung

Stress wird heute mehr denn je wahrgenommen ist ein mittlerweile anerkannter Auslöser von körperlichen und psychischen Krankheiten. Um sich aus diesem nicht enden wollenden Stress zu befreien, ist es wichtig in den eigenen Körper zu spüren und sich seiner ganz eigenen Bedürfnisse bewusst zu werden.
Über einfache und lang gehaltene Asanas sowie die Konzentration auf die Atmung spüren wir achtsam in unseren Körper. Wir erweitern unser Körperbewusstsein und bringen den Geist zurück in die Entspannung. Gedanken und Emotionen können sich sortieren und die Sinne sich zurückziehen. Unser Organismus erfährt Ruhe und Regeneration. Ein wichtiger Bestandteil der Stunde ist das Erlenen von verschiedenen Meditationstechniken. In der Stille der Meditation können wir zu mehr Gelassenheit und Klarheit finden.

Montag, 19:45-21:00 VHS-Kurs 42080
Beginn: 12.04.21 5x Anmeldung VHS

Meridian-Yoga

Ein ganzheitliches Konzept, das die beiden Jahrtausende alten Lehren aus Indien und China zusammenbringt. Im Praktizieren der Asanas gehen wir mental die adressierten Meridiane entlang und halten bestimmte Akupressur-Punkte. Die körpereigenen Energien können so in ihrem natürlichen Fluss unterstützt und gefördert werden. Mit dem Einstimmen auf die jeweiligen Aspekte des Meridians in Bezug auf Körperfunktionen, Gefühle und Emotionen kann sich Körper und Geist auf besondere Weise öffnen – die Asanas können tiefgreifend und langfristig ihre Wirkung entfalten. Im Workshop werden wir die drei Haupt-Energie-Kreisläufe im Körper stimulieren. Meridian-Yoga ergänzend für Alle, die bereits Yoga Erfahrung haben und über die reine Körperbewegung und -dehnung hinaus die energetischen Abläufe ihres Körpers und deren Wirkweisen kennenlernen und erfahren möchten.

Samstag 10.10.2020 workshop 42251 Beginn: 10:00-12:30 Anmeldung VHS

Chakren-Yoga

Eine meditative Art des Ha-Tha-Yoga richtet den Fokus auf die Energie der Chakren, angeordnet in 7 Körperzonen entlang der Mittelachse unseres Körpers. Über langgehaltene Asanas verbunden mit Atem- und Konzentrations-Techniken wollen wir die Bewegungen der Chakren erspüren und anregen. Dieses Bewusstwerden kann unser gesamtes Energie-System und somit die Körperfunktionen und das Immunsystem stärken. Gefördert werden Klarheit im Geiste und das Vertrauen in die Intuition und die eigenen Fähigkeiten.

Samstag 12.12.2020 workshop 42084 Beginn: 10:00-12:30 Anmeldung VHS

Yoga outdoor

ist in der Winterpause

Dienstag 16:30-17:30 Uhr Südstadtpark

Unser Atem trägt uns durch die Flows – ein Gefühl von Leichtigkeit und Meditation kann entstehen. Dabei fordert die Koordination von Atem und Bewegung unsere Konzentration und Achtsamkeit. Gedanken verlieren sich und unsere Sinne ziehen sich zurück in unser Inneres. Aus dem Alltagsstress ins Sich Selbst vergessen, im Einssein mit Atem, Asana, Bewegung und Natur erleben wir Momente der Zeitlosigkeit und des Glücks. Und so ganz nebenbei trainieren wir Flexibilität, Dynamik und Ausdauer. Für Teilnehmer*innen mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen geeignet. Asanas aus Hatha Yoga und Yin Yoga

Ort: im Südstadtpark, Wiese vor der Musikschule Fürth, ohne Anmeldung dropIn möglich (bei Regen fällt es aus)