Shiatsu bei Krebserkrankung

Die Diagnose Krebserkrankung bringt die meisten Betroffenen zu anfangs in einen Schockzustand. Eine enorme emotionale Belastung ausgelöst durch viele Fragen und der Verunsicherung, wie geht mein Leben jetzt weiter. Was kann ich selbst tun, welche Therapien können mir helfen. Wo fange ich an, die neue Situation in meinem Leben, meiner Familie und meinem Arbeitsumfeld zu sortieren.

Zu diesem gewaltigen psychischen Stress kommen die körperlichen Beschwerden wie die Nebenwirkungen aus den angewendeten schulmedizinischen Behandlungsformen wie Chemotherapie, Operationen, Strahlentherapie, Immuntherapie und Antihormontherapie. Hilflosigkeit, Wut, Ohnmacht, Hoffnungslosigkeit und Resignation bringen das ganze energetische, physische und mentale Gleichgewicht aus dem Lot. Dieser chaotische Zustand im Körper steht der Regenerationsfähigkeit der Zellen und Zellstrukturen im Weg und fördert u.a. die übermäßige Ausschüttung von Stresshormonen. Es kommt zu vegetativen Störungen, gefolgt von Depression, eine negativ Spirale entsteht aus der die Betroffenen ohne Hilfe nur schwer entfliehen können. Shiatsu bietet Unterstützung auf verschiedenen Ebenen.

Auf der mentaler Ebene werden Vertrauen in den eigenen Körper, ein neues Körperbewusstsein entwickelt. Das ist gerade auch nach chirurgischen Eingriffen von großer Bedeutung.

Die in einer Shiatsu Behandlung erfahrene Tiefen-Entspannung wirkt nachweislich auf die Regulation des vegetativen Nervensystems.

Auf physischer Ebene lindert Shiatsu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Infektionsanfälligkeit, Schleimhautentzündungen, Kopfschmerzen, Wassereinlagerungen, Sensibilitätsstörungen, etc.

Shiatsu begleitend während einer Chemotherapie

Eine Studie aus Frankreich belegt die positive Wirkung von Shiatsu in zeitgleicher Abfolge zu einer Chemotherapie vor allem in der die Reduktion der Nebenwirkungen Übelkeit und Erbrechen.

In dieser französischen Studie aus dem Jahr 2005 wurden 16 Patienten auf einer onkologischen Station einer Klinik vor, während und nach der Chemotherapie behandelt.
Fast alle Nebenwirkungen verringerten sich im Durchschnitt um 64%.

französische Studie Artikel aus dem Ärztblatt

Stimme einer Klientin mit Krebserkrankung

Liebe Rose,
die Shiatsu Sitzungen bei Dir ermöglichten mir in der schlimmsten Phase meines Lebens tiefgreifende Erfahrung der regulativen Mechanismen meines Körpers. Schon nach den ersten Stunden war für mich spürbar wie ich mehr und mehr das Vertrauen zu meinem Körper und dessen Selbstheilungskräften zurückgewann. Das wohlige Gefühl nach jeder Sitzung trug mich immer wie auf Flügeln durch die nachfolgenden Tage. Trotz körperlichen Beeinträchtigungen und großen Umbrüchen in dieser Zeit, konnte ich Akzeptanz und Sinn in der Krankheit für mich erfahren.

Vielen lieben Dank für die achtsame, professionelle Begleitung.

Annelies B.