Yoga in der Schwangerschaft

Präventions-Kurs

Stimmen von Teilnehmerinnen

Hallo Rose, vielen dank nochmal, war ein toller Kurs und hoffentlich bis bald mal wieder 🙋‍♀️ S.

Hallo Rose, wollte mich bei dir bedanken! Mir tat das Yoga immer sehr sehr gut und ich hab sehr gerne mitgemacht 😊 Danke dir! Ich bin überzeugt, das Yoga hat mir geholfen, die Schwangerschaft so leicht zu sehen, wie sie war und es mir erging. Viele Grüße, E.

Liebe Grüße und danke nochmal für das schöne Schwangeren Yoga!☺️ A.

Präsenz & online

Aktuelle Kurse

Dienstag 17:15-18:30 Uhr Venusweg 5, Fürth Dienstag 19:15–20:30 Uhr Königswarter Str. 58 Donnerstag 9:30–10:45 Uhr Königswarter Str. 58

Kosten 140,-€ bei 80% Teilnahme Bezuschusst die KK mit 75,-€. Jetzt die Prämie noch für 2022 sichern!

Anmeldung per Email, SMS/WhatsApp 0173-7540071 Rose Bradfield, zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu Therapeutin

Hebammenpraxis Karin Gröpel, Venusweg 5, 90763 Fürth, Südstadt

Wachstumsfuge, Königswarter Straße 58, 90762 Fürth, Innenstadt

Wie wirkt Yoga in der Schwangerschaft?
Yoga beugt den typischen Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Krampfadern, Sodbrennen, Darmträgheit usw. vor und kann diese bei regelmäßiger Praxis lindern. Die Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts und des vegetativen Nervensystems wirken positiv auf die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und emotionalen Verstimmungen entgegen.
Die Wirbelsäule wird stabilisiert, die Beckenbodenmuskulatur gestärkt, die Kreislauffunktion angeregt, so sind Mutter und Kind optimal mit erhöhter Sauerstoffsättigung versorgt.
Unter der Geburt profitieren Sie von der gesteigerten Entspannungsfähigkeit, die am Anfang und Ende jeder Stunde eingeübt wird. Auch die erlernten Atemtechniken und erweiterten Atemräumekönnen für die Verarbeitung der Wehen von großem Nutzen sein.
Yoga stärkt das Selbstbewusstsein in den eigenen Körper und lässt Vertrauen und Sicherheit in die Gebärfähigkeit wachsen.
Neben den gesundheitlichen und Wohlfühl-Effekte bieten die Yoga Stunden natürlich auch den Austausch mit anderen schwangeren Frauen.

Wie ist der Kurs aufgebaut?
_Ankommen, Zurückziehen der Sinne und Gedanken vom Alltag (Samyama)
_Bewusste Atemtechniken (Pránáyámas)
_Stärkende Körperübungen aus dem Hatha-Yoga (Ásanas)
_Entspannungshaltung (Shavasana) in der Rücken- oder Seitenlage

Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Yoga-Kurs für Schwangere ist sowohl für Geübte als auch Anfängerinnen konzipiert.
Die Bedürfnisse in der Schwangerschaft stehen im Vordergrund der Übungen.
Ich empfehle mit dem Yoga schon im zweiten Trimester der Schwangerschaft zu beginnen.

Kissen und Polster sind vorhanden

Kann ich versäumte Stunden nachholen? Deine 10er Reihe wird mit deiner verbindlichen Anmeldung und den 1. Termin für Dich festgelegt und endet mit der 10ten Stunde. Deine 10er Reihe ist für Dich bindend. Es besteht kein Anspruch auf Nachholung von versäumten Stunden. Wenn Platz vorhanden und in Absprache mit mir, kannst Du allerdings bis 2 Termine im direkten Anschluss an deinen vereinbarten 10ten Termin nachholen.

Du kannst jederzeit mit Deiner 10er Reihe beginnen. Ab der ersten Stunde min. 8x mit Teilnahmebescheinigung nach der 10ten Einheit für die Bezuschussung durch die Krankenkasse.

Der Kurs ist fortlaufend. Probestunden nach Absprache, Kosten 16,-/Stunde. Auf Wunsch kannst Du am Ende Deiner 10er Reihe Einzelstunden für 14,-/Stunde dazu buchen.

Was muss ich mitbringen?
die Kursgebühr bitte in bar am ersten Kurstag, eine Gymnastikhose