Shiatsu & Yoga für Kinder in Einzelsitzung 45 min.
Shiatsu eine Form der Körperarbeit mit japanischen Wurzeln. Shiatsu geschieht durch Einsinken mit Handballen oder Daumen, Ellenbogen und Füssen in den Körper des Partners. Durch Bewegen des Körpers und durch die behutsame Arbeit an den unsichtbaren Energielinien (Meridiane), kann die Lebensenergie frei fliessen. Jeglicher Druck erfolgt ohne Kraft, geschieht nur mithilfe des eigenen Körpergewichts. Alle Bewegungen erfolgen ohne Hast und mit Respekt gegenüber dem passiven Partner. Shiatsu ist eine nonverbale Begegnung zweier Menschen über Berührung. Berührung, ein grundlegendes Bedürfnis von Kindern, das heutzutage aus Zeitmangel gestresster Eltern und immer zunehmender medialer Informationsflut verkümmern muss.
Das Kind erlebt sanfte und behutsame Berührung durch die ausgebildete Shiatsu-Praktikerin. Sie nimmt während der Stunde körperlichen Stärken und Schwächen des Kindes wahr und wirkt gezielt in kurzen individuellen Shiatsu-Sequenzen auf die Energielinien ein.
Über die Shiatsu-Berührung wächst ein tiefes Verständnis für die eigenen Bedürfnisse. In der Begegnung mit sich selbst und des Shiatsu Gebenden werden Vertrauen, Verantwortung, Entspannung in einer geschützten Umgebung erlebt.
Zusätzlich zur Shiatsu Arbeit entlang den Energieleitbahnen lernt das Kind einzelne Akupressur-Punkte, Powerpunkte (auch bekannt als Jin Shin Jyutsu) entlang dieser Linien und deren Wirkung auf Körper und Geist kennen. Eine einfache Methode um Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Stress im Alltag schnell, effektiv und selbstbestimmt entgegen zu wirken.
Yoga
Yoga mit Kindern wird immer in spielerischer Form und viel Fantasie praktiziert. Dabei bleiben die Grundprinzipien des Yoga Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Zeit zum Nachspüren, Atemübungen und Meditation erhalten.
Das uralte Wissen über die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele kann bei den Kinder auf allen Ebenen wirken. Leistungsfähigkeit, Ausdauer, Konzentration werden gefördert. Ruhe und Gelassenheit werden intensiv erlebt und stärken das Innere für die Anforderung im Alltag. Ein positives Selbstwert und Lebensgefühl darf sich entwickeln und macht sich letztendlich im gesamten Umfeld des Kindes bemerkbar.
Shiatsu und Yoga sind zwei Systeme, die sich sehr gut ergänzen. Die Yoga-Asanas bereichern die Shiatsu Behandlung, geben Übungen zur Hand, mit denen das Kind zuhause selbst aktiv werden kann und Körper, Verhalten und Stimmung beeinflussen kann.
Das Körperbewusstsein wird über Yoga aktiv von innen und über Shiatsu passiv von aussen definiert. Auf diese Weise entwickelt sich eine Einheit, ein Gefühl der Ganzheit.